Die CDU Mittelrhein sieht mit großer Besorgnis die Überlegungen der Deutschen Bahn, dringend notwendige Ausbau- und Digitalisierungsvorhaben im Bahnknoten Köln zurückzustellen. Die Pläne gefährden nicht nur die Mobilität und Lebensqualität im Rheinland, sondern beeinträchtigen auch die wirtschaftliche und politische Bedeutung unserer Wachstumsregion.
Köln ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt in Deutschland und Europa. Seine optimale Anbindung hat nicht nur für die Bevölkerung und die Wirtschaft des Rheinlands höchste Priorität, sondern ist im nationalen und internationalen Kontext ein wichtiger Faktor. Der Kölner Knoten ist weit mehr als ein regionaler Bahnhaltepunkt – er ist ein Motor der wirtschaftlichen Entwicklung und spielt eine Schlüsselrolle für die Mobilitätswende und die Erreichung der Klimaziele.
Auch die Anbindung Bonns als zweites bundespolitisches Zentrum ist von diesen Entscheidungen betroffen. Der Wegfall oder die Einschränkung von Fern- und Nahverkehrsverbindungen in der Region erschwert den Zugang zur bundespolitischen Infrastruktur und mindert Bonns Rolle als Standort für Bundesbehörden, internationale Organisationen und Unternehmen.
In Zeiten des Strukturwandels, wie wir ihn derzeit im Rheinischen Revier erleben, ist der verlässliche Ausbau der Verkehrsinfrastruktur essenziell. Projekte wie die Anbindung zwischen Köln und Mönchengladbach oder die geplanten Überwerfungsbauwerke in Troisdorf und Hürth-Kalscheuren stehen exemplarisch für die Entwicklungspotenziale der Region und stärken die Vernetzung und Wettbewerbsfähigkeit des gesamten Rheinlands. Verzögerungen oder gar Stopps solcher Projekte untergraben das Vertrauen in die Verkehrspolitik und gefährden den Erfolg der Transformationsprozesse, die in unserer Region initiiert wurden.
Wir fordern daher die Deutsche Bahn und die Bundesregierung auf:
- Die vorgesehenen Ausbau- und Modernisierungsmaßnahmen im Kölner Knoten fortzuführen;
- die Digitalisierung der Knotenpunkte Köln und Bonn prioritär voranzutreiben, um eine moderne und zukunftsfähige Infrastruktur für den Nah- und Fernverkehr sicherzustellen;
- den strukturellen Ausbau der regionalen Mobilität auch mit Blick auf die Transformation im Rheinischen Revier wie geplant umzusetzen und Standortnachteile durch fehlende Verkehrsanbindungen für die Region auszugleichen.
Eine starke Infrastruktur ist die Grundlage für eine zukunftsfähige Entwicklung unseres Landes. Die CDU Mittelrhein setzt sich mit Nachdruck auf allen Ebenen für die verkehrliche Anbindung der Region sowie für ein nachfragegerechtes Angebot ein.
Empfehlen Sie uns!